Bastelanleitung der Klasse 4a
Bastelanleitung für ein Blumenmädchen
Du brauchst:
- 1 Eierkarton mit spitzen Zapfen
- 1 Holzkugel
- Fingerfarben Hautfarbe und Farbe nach Wahl für Kleid und Hut
- schwarzer Filzstift
- Pinsel
- Filz oder Bast in verschiedenen Farben für Haare und zur Verschönerung von Hut oder Kleid
- Heißklebepistole
So geht’s:
Zwei Zapfen werden aus dem Eierkarton herausgeschnitten. Dann werden die Zapfen an vier gegenüberliegenden Stellen etwas eingeschnitten und die Seiten dazwischen zu Bögen geschnitten. Danach werden die Zapfen nach Belieben angemalt und ca. 2 Stunden trocknen gelassen. Währenddessen wird die Holzkugel mit Hautfarbe bemalt. Bevor das Gesicht auf die Kugel gemalt wird, muss die Kugel noch trocknen. Nachdem dieser Schritt erledigt ist, wird das Gesicht mit schwarzem Filzstift auf die Kugel gemalt. Um die Haare zu befestigen wird der Filz oder der Bast zu Recht gelegt oder geschnitten und mit der Heißklebepistole am Kopf festgeklebt. Danach werden Hut und Kleid ebenfalls mit Heißkleber am Kopf festgeklebt. Zum Schluss können Hut und Kleid noch nach Belieben verziert werden.
Bastelanleitung für ein gefährliches Krokodil
Für das Krokodil brauchst du einfache Dinge, die du überall besorgen kannst. Das wären:
2 Eierkartons (ein 6 er und ein 10 er Karton), weiße Pappe, Abtönfarben rot und grün, 2 Glupschaugen und eine Heißklebepistole.
So machst du es:
Zuerst schneidest du vom 10 er Eierkarton den Deckel ab und schmeißt den in den Müll. Die andere Hälfte malst du mit einem schönen dunkelgrün an. Wenn du damit fertig bist lässt du es gut trocknen. Dann schneidest du beim 6 er Karton genauso den Deckel ab wie beim 10 er Karton, aber diesmal behälst du alles für das Maul. Du malst wieder die 2 Hälften des kleinen Eierkartons an, aber jetzt nur das Äußere grün und das Innere rot.
Wenn beide Kartons getrocknet sind, kommt die Heißklebepistole und die weiße Pappe ins Spiel! Du klebst beide Hälften des 6 er Kartons mit der Heißklebepistole zusammen, so dass beide Teile wie ein offenes Maul aussehen. Danach klebst du die Glupschaugen an. Die kannst du aus weißem Papier selber basteln oder Wackelaugen kaufen. Am hinteren Maulteil bohrst du ein Loch und auch eins am Anfang des großen Eierkartons. Dann bindest du die Löcher mit einem Faden zusammen. Danach schneidest du von der weißen Pappe Zähne aus und klebst sie an das offene Maul. Fertig!