Die Klasse 4a besucht die Eisbahn
Der Besuch auf der Eisbahn
Am Mittwoch, den 14.2.2010, plante die Klasse 4a einen Ausflug zur Eisbahn nach Mainz. Wir wanderten von der Schule zur Bushaltestelle und fuhren nach Mainz. Als wir an der Eisbahn waren liehen wir uns Schlittschuhe aus und zogen sie an. Das war allerdings schwierig, weil sie Schuhe sehr eng waren. Geschafft! Endlich durften wir auf die Eisbahn! Es war toll, wir hörten bekannte Lieder und fuhren auf dem Eis. Frau Kunze knipste Fotos die sehr lustig waren. Nach einiger Zeit stärkte ich mich. Nach einiger Zeit sah ich den Max, wie er Pirouetten drehte. Die Zeit neigte sich dem Ende zu und alle machten sich fertig für die Heimfahrt. Als wir wieder in Hochheim waren winkten wir uns zur Verabschiedung zu und einzelne Kinder gingen in den Hort.
Von Taoufik
Das Problem auf dem Eis
Am 24.3..2010, das war ein Mittwoch, hatten wir einen Ausflug nach Mainz auf die „Eisscholle“. Wir waren um 8.40 Uhr in der Schule. Frau Hübner und Frau Eisele begleiteten uns. Die ganze Klasse fuhr mit dem Bus nach Mainz. Anschließend liefen wir zu Fuß bis zur Eisbahn. Wir zogen die Schlittschuhe an. Man musste sie sehr fest binden, das dauerte leider 10 Minuten! Danach durften wir endlich auf die Eisbahn. Das war für mich ein Problem, denn ich konnte nicht fahren! Ich war am Anfang nur am Rand. Paula und Ramona wollten mir helfen. Doch ich flog immer hin. Ich sagte den beiden:“Paula, Ramona, ich bleibe die ganze Zeit stehen! Ich kann einfach nicht fahren!“ Fabienne wollte mir auch immer helfen, aber ich rief:“Nein! Ich will jetzt nie wieder fahren!“ Zum Glück kamen Frau Eisele und Aline, sie halfen mir. Wir übten die ganze Zeit bis zum Frühstück. Ich redete die ganze Frühstückszeitdarüber, wie es mir hier gefiel. Danach wollten alle wieder auf die Eisbahn. Frau Nengel half mir auf das Eis zu kommen. Später konnte ich schon ein bisschen fahren. Ich fuhr sogar schneller als Frau Emig und Frau Nengel! Schnell war die Zeit vorbei. Die Lehrerinnen riefen:“ Alle vom Eis! Wir müssen die Schlittschuhe abgeben.“ Das war sehr schade. Aber ich fuhr schnell noch eine Runde. Dann musste auch ich mich bereit machen. Wir gaben die Schlittschuhe ab. Schnell rannte wir zum Bus und fuhren nach Hochheim. Dann liefen wir ein kleines Stück bis zur Schule. Alle mussten gehen. Das war ein schöner Ausflug. Ich hoffe, dass wir wieder so einen tollen Ausflug machen werden!
Von Ormiena
In der Eishalle
Unsere Klasse ging am 24.2.2010 mit der Klasse 4c zum Schlittschuhlaufen nach Mainz. Unsere Busfahrt dauerte ungefähr 30 Minuten, bis wir bei der Universität angekommen sind. Dann liefen wir noch ein kleines Stück bis zur Eishalle. In der Eishalle war es sehr kalt. Dann zogen wir unsere Schlittschuhe an, was nicht gerade sehr einfach war. Die 4c durfte früher auf die Eisbahn wie wir. Doch dann durften auch wir auf die Eisbahn. Wir sind kreuz und quer gefahren und haben auch Fangen gespielt. Ich bin öfter beim Fangenspielen hingefallen, aber ich habe mir nicht wehgetan. In der Eishalle lief die ganze Zeit Musik. Nach einer Stunde und 30 Minuten bekam ich drei Blasen. Nachdem ich die Blasen hatte habe ich schnell aufgehört zu fahren. Die anderen konnten weiterfahren. Ich durfte früher raus, weil mir kalt war. Ich stand neben der Mainzer Fußball-Arena und ich musste noch ein bisschen warten, weil die anderen noch weiter gefahren sind. Nach ein wenig Warten kamen die anderen auch raus. Wir stellten uns auf und wanderten bis zum Bus. Mit dem Bus fuhren wir zur Schule zurück. Manche gingen nach Hause und manche gingen in den Hort.
Von Jan
Mein Erlebnis auf der Eisbahn
Am Mittwoch den 24.2.2010 waren wir, die 4a mit der Klasse 4c Eislaufen. Wir fuhren mit dem Bus zur Eisbahn am Mainzer Stadion. Nachdem wir die Schlittschuhe ausgeliehen und angezogen hatten, durften wir alle auf das Eis. Am Anfang war ich noch sehr wackelig, aber dann konnte ich immer besser fahren. Ich fuhr mit Aline, Sebastian, Ormiena, Frau Nengel und noch mehreren Kindern. Frau Kunze machte ganz viele Fotos. Plötzlich war der Akku fast leer. Alle aßen und tranken zwischendurch etwas. Ich half Ormiena, weil sie noch nicht Schlittschuhfahren konnte. Aber sie machte große Fortschritte. Ich selbst hatte einen großen Plan für diesen Tag: Ich wollte nicht einmal auf den Po fallen. Das ist mir auch fast gelungen, doch am Ende bin ich dann doch hingefallen. Das war das dann wohl mit dem Rekord. Am Ende mussten wir die Schlittschuhe abgeben. Meine Füße taten total weh. Als unsere Klasse vor die Tür der Eishalle ging, empfanden wir es draußen richtig warm. Alle liefen begeistert zur Bushaltestelle. Wir fuhren mit dem Bus zum Berliner Platz. Von dort aus liefen alle bis zur Astrid Lindgren Schule. Dann durften wir nach Hause oder in den Hort gehen. Das war ein ganz toller Ausflug.
Von Fabienne
Das Eisbahnerlebnis
An einem Mittwoch im Februar bin ich mit meiner und einer anderen Klasse zur Bushaltestelle in Hochheim gewandert. Dann sind wir mit dem Bus nach Mainz gefahren. Danach sind wir zwei und zwei zur Eishalle marschiert. Wir haben uns unsere geliehenen Schlittschuhe angezogen und schon ging es auf die Eisbahn. Wir haben zwischendurch auch mal etwas getrunken und gegessen. Aber wir haben auch etwas auf dem Eis gespielt. Das hat Spaß gemacht! Sarah und ich sind in die Kabinen gegangen um etwas zu Essen und zu Trinken. Danach sind wir wieder aufs Eis gestiegen und losgefahren. Frau Kunze hat ab und zu ein paar Fotos gemacht. Später ist die Filmrolle vollgewesen und sie konnte keine Fotos mehr machen. Im letzen Bild konnte ich dann noch drauf. Als ich etwas essen wollte hat Frau Kunze ein Foto von mir, Max und Jan gemacht. Max sah auf dem Bild aus, als wäre er betrunken. Als Frau Nengel und die anderen Lehrerinnen gesagt haben, dass wir gehen, habe ich n och schnell eine Runde gedreht. Anschließend sind wir uns umziehen gegangen. Danach sind wir zur Bushaltestelle losmarschiert. Der Bus kam. Ich hatte noch einen guten Platz bekommen. Als wir in Hochheim ankamen, sind alle ihrer Wege gegangen. Es hat mir wirklich viel Spaß gemacht!
Von Janna
Schulausflug zur Mainzer Eissporthalle
Am Mittwoch den 24.2.2010 habe ich mit meiner Klasse und einer Partnerklasse einen Schulausflug zur Mainzer Eissporthalle unternommen. Wir fuhren gemeinsam mit dem Bus nach Mainz. Die Fahrt von Hochheim mit dem Bus nach Mainz war ziemlich lang. In Mainz angekommen liefen wir zur Halle. Dort mussten die Klassen erst einmal das Geld abgeben. Und das dauerte! Dann durften wir endlich rein. Ich war überwältigt! Wir liehen uns Schlittschuhe aus und zogen sie an. Doch alle mussten noch warten. Endlich durften wir aufs Eis. Ich fand es witzig. Kaum war ich auf dem Eis, da fiel der erste auf den Kopf und musste raus. Aber ich wurde immer besser und je besser ich wurde, umso mehr Spaß machte es mir. Es war lustig mit anderen seine Bahnen zu drehen und ihnen zuzuschauen. Ich fand toll, dass wir von Frau Kunze fotografiert wurden. Ich fand aber nicht so toll, dass mir ein paar Kinder in die Füße gefahren sind. Ich hatte kaum Pause gemacht, da war ich schon wieder auf dem Eis. Es machte total viel Spaß! Doch so langsam mussten wir gehen. Als wir rauskamen war es uns allen sehr warm. Dann sind wir mit dem Bus nach Hochheim zurückgefahren. Das war ein schöner Tag!
Von Sebastian