Astrid-Lindgren-Schule / Hochheim

Klassenfahrt der Klasse 3c

Unsere Klassenfahrt zum Jugendwaldheim Petershainer Hof im Vogelsberg von der Klasse 3c

Montag:
Am Anfang waren wir sehr aufgeregt. Dann sind wir endlich losgefahren. Als wir angekommen sind, sind wir erstmal in unsere Zimmer eingezogen. Dann hat der Förster, Herr Hellwig, uns alles erklärt. Das Essen (Nudelauflauf) hat einigen gut geschmeckt, anderen wiederum auch nicht. Obwohl es stark geregnet hat, waren wir am Nachmittag auch im Wald. Trotz des Regens haben die Spiele (Fang den Stock, Balancieren auf einem Hochseil, Zapfen weit werfen) sooooo dermaßen viel Spaß gemacht. Später haben wir einen Spieleabend mit unseren mitgebrachten Gesellschaftsspielen gemacht.
Das war das Beste vom Montag!

Von Leon und Julie


 Dienstag:
Um 7.30 Uhr mussten wir spätestens aufstehen, der Küchendienst musste 10 Minuten früher aufstehen. Um 8.00 Uhr gab es Frühstück und um 9.00 Uhr gingen wir mit Kerstin, der Frau des Försters,  in den Wald. Dort haben wir mit Sägen und Astscheren Zweige von gefällten Fichten abgesägt und abgeschnitten.

Mit den Zweigen haben wir ein riesengroßes Lagerfeuer gemacht. Jetzt kam endlich auch die Sonne heraus. Um 12.00 Uhr kamen wir aus dem Wald zurück und um 12.30 Uhr gab es Mittagessen (Reis mit einem bunten Gemüsetopf). Nach dem Essen hatten wir Freizeit. Dann mussten wir im Wald noch einmal nachschauen, ob das Feuer wirklich ausgegangen war. Um 18.30 Uhr gab es Abendessen. Später haben wir unsere Punkteliste besprochen und um 22.00 Uhr war Bettruhe. Ach ja, vorher hat Frau Emig uns noch die „Gespensterjäger“ vorgelesen.

 

 Mittwoch:
Wie am Dienstag sind wir um 7.30 Uhr aufgestanden, um 7.45 Uhr haben wir Küchendienst gemacht und um 8.00 Uhr gab es Frühstück. Um 9.00 Uhr ging es dann zur Waldarbeit. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Die eine Gruppe ist in den Wald zum Barfußpfad gegangen, die andere Gruppe ist mit dem Traktor zur Streuobstwiese gefahren, um dort Heu zu machen. Nach der Waldarbeit gab es Mittagessen (Kartoffeln mit Kräutersoße).

Anschließend habe wir Tagebuch geschrieben. Am Nachmittag haben wir geschnitzt und dann durften wir endlich in den See gehen. Viele Kinder sind mit dem Floß gefahren, andere sind geschwommen. Abends haben wir gegrillt und um 22.30 Uhr haben wir eine Nachtwanderung gemacht. Die war echt schön. Am Ende sind wir schlafen gegangen.

Von Chiara und Justine


Donnerstag:
Am Donnerstag sind wir in den selben aufgeteilten Gruppen wie am Mittwoch in den Wald gegangen. Die Gruppe vom Rainer Hellwig, dem Revierförster, ist zur Streuobstwiese gegangen. Da mussten die Kinder aus der Gruppe das ganze Heu zusammenrechen und auf den Anhänger aufladen. Sie haben vier Anhänger geschafft, während die andere Gruppe den Barfußpfad erneuert hat. Die Kinder vom Barfußpfad sind aber früher gegangen, weil sie im alten Backhaus noch Pizza gebacken haben. Die Pizza hat ziemlich gut geschmeckt!!! Später sind wir wieder in den Wald gegangen und haben alle Spiele noch einmal gespielt, die wir am Montag auch gespielt hatten. Wir wollten auch zum Tannenzapfenwerfen, sind dann aber irgendwie in die falsche  Richtung gelaufen. Dann haben wir Abendbrot gegessen. Später haben eine Disco mit ziemlich lauter Musik gemacht. Jetzt aber ab ins Bett!

Von Lisa


 Freitag:
Am Freitag war unser letzter Tag. Als wir geweckt wurden, mussten wir schon packen und die Betten abziehen. Kurze Zeit später, um ca. 8.00 Uhr, sind wir zum Frühstück gegangen. Nach dem Frühstück sollten wir alles ausfegen und sauber machen. Danach hatten wir alle wieder Spaß und spielten am Bach, auf der Wippe oder auf dem Fußballplatz. Manche Kinder spielten auch mit den Schafen. Die Jungs hatten den Schafen auch Namen gegeben.
Kurz darauf haben wir mit Rainer Hellwig, dem Förster, und Brigitte Jochim, einer Helferin aus der Küche, eine Abschlussrunde gemacht. Dann kam auch schon der Bus und wir sind zurück nach Hochheim gefahren.
Die Klassenfahrt war wunderschön!!!

Von Timo und Vanessa